Angebote für Familien in den Sommerferien 2023
Wir bitten um Voranmeldung beim zentralen Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter service@museen-dresden.de oder +49-351- 4887272.
Ferienflyer der Museen Dresden zum Download
Wahr oder Falsch?
DI 11. Juli, 10 Uhr
DO 3. August, 10 Uhr
Geh in einen Wettstreit mit deinen Freundinnen
und Freunden: Finde bei unserem Rundgang durch das Stadtmuseum heraus, was Lüge oder Wahrheit ist und sammle die meisten Lügenpunkte.
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Kind inkl. Eintritt / 1 Euro pro Kind mit Ferienpass
110! Schmuckdieben auf der Spur
DO 20. Juli, 10 Uhr
DO 10. August, 14 Uhr
Ins Museum wurde eingebrochen! Geht auf Verbrecherjagd und versucht, den Schatz ausfindig zu machen, der gestohlen wurde. Aber ihr müsst schnell und klug vorgehen, um die Diebe mit ihrer Beute noch zu schnappen!
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Kind inkl. Eintritt / 1 Euro pro Kind mit Ferienpass
Wasser marsch!
DI 25. Juli, 14 Uhr
DO 17. August, 14 Uhr
Erkunde mit uns das nasse Element. Lerne seine lebensspende Kraft und seine zerstörerische Gewalt kennen. Folge den Spuren des Wassers und unternimm eine feuchtfröhliche Reise in die Vergangenheit Dresdens. Bei schönem Wetter
mit Wasserschlacht. (Bitte Wechselsachen oder Handtuch mitbringen.)
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: von 7 bis 12 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Kind inkl. Eintritt / 1 Euro pro Kind mit Ferienpass
Entdecke deine Stadt!
MI 16. August, 10 Uhr
Gehe gemeinsam mit uns durch deine Stadt. Entdecke Muster, Gesichter, geheime Zeichen und Symbole an Häusern, entlang von Straßen und an anderen Orten. Werde dann in unserer Werkstatt kreativ und versuch dich im Gullideckel-Druck auf einem T-Shirt oder Stoffbeutel.
Hinweis: Bitte eigenes Mittagessen mitbringen und, wenn ge-wünscht, ein eigenes T-Shirt zum Bedrucken.
Dauer: 4 Stunden
Alter: von 8 bis 14 Jahren
Kosten: 6 Euro pro Person
Ferienprogramm 110! Schmuckdieben auf der Spur, Foto: Museen Dresden / Arlet