Das Schillerhäuschen
In dem Gartenhäuschen am oberen Rand des ehemals Körner’schen Loschwitzer Weinbergs hat sich Schiller gelegentlich aufgehalten, als er zwischen September 1785 und Juli 1787 als Gast von Christian Gottfried und Minna Körner in Dresden lebte und dort einen großen Teil seiner Zeit auf dem Loschwitzer Weingut verbrachte. Bereits 1855, im Jahr von Schillers 50. Todestag, wurde an der Straßenseite des Gebäudes eine Gedenktafel angebracht, acht Jahre später das Schillerhäuschen als Gedenkstätte eingeweiht.
Die Ode "An die Freude", das überschwängliche Loblied auf Humanität und Freundschaft, wurde in Dresden vollendet und vielleicht auf diesem Weinberg von den Freunden Schiller und Körner zum ersten Mal gesungen. In der späteren Vertonung durch Beethoven ist die Ode heute die Hymne des vereinigten Europa. Das Schiller-Gedenken in Dresden, dessen lokaler Fixpunkt seit 150 Jahren das Schillerhäuschen ist, hat dem herausragenden kulturpolitischen Engagement der Dresdner Bürgerschaft bis heute mehrfach starke Impulse gegeben.
Diese vielfache Aufladung des Ortes und eine Dokumentation zu Schillers Dresdner Freunden, Werken und Verehrern lassen das Schillerhäuschen als einen kleinen Leuchtpunkt in der Dresdner Museumslandschaft erlebbar werden.
Permanent Exhibition
Friedrich Schiller in Dresden
The smallest museum in the city looks back on the time Friedrich Schiller spent in Dresden. Various written texts and excerpts from poetry composed here, as well as reproductions of pictures of the time offer select views of this creative period.
Virtueller Rundgang
Veranstaltungen und Führungen
Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des
>>> Schiller und Körner in Dresden e. V. .
Eine Führung kann für eine maximale Gruppenstärke von 15 Personen nach vorheriger Absprache zu den Öffnungszeiten angeboten werden.
>>> zu den museumspädagogischen Angeboten
Mit unserem Flyer zu Schiller- und Körnerorten in Dresden können Sie die Stadt auf den Spuren der Dichter entdecken.
>>> Flyer zum Download
Service
Adresse / address:
Schillerhäuschen
Schillerstraße 19
01326 Dresden
Besucherservice der Museen Dresden: +49-351-4887272 oder service@museen-dresden.de
Öffnungszeiten / opening hours
7. April bis 31. Oktober 2023 / 7 april until 31 october
Sa + So: 10 bis 17 Uhr (Sonderführungen mit Terminabsprache einen Monat im Voraus möglich) / Sat and Sun, bank holidays: 10 a.m. – 5 p.m.
Am 1. Mai geöffnet / Open on 1 May
Eintritt / admission
Eintritt frei / admission free
Anfahrt / directions
So kommen Sie zu uns mit Bus und Bahn!
Bus 61, 63 Regionalbus 84/309 (Haltestelle Körnerplatz)